Zutaten Teil A
200g Magertopfen
6 Esslöffel Milch
6 Esslöffel Öl
5 Esslöffel Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
Zutaten Teil B
300g Dinkelmehl hell
1 Pkg Backpulver
Zubereitung
Teil A gleichmäßig vermischen und dann Teil B langsam mit einem Mixer oder...
Zutaten
465g Wasser
1 Pkg. Trockengerm oder 1/2 Würfel frischen Germ
415g Bio-Roggenmehl
180g Bio-Weizenmehl
12g Salz
6g Bio-Gerstenmalzextrakt
33g Bio-Roggenvollkorn Sauerteig Pulver
3g Fenchel ganz oder gemahlen
Zubereitung
Wasser temperieren und die Hefe darin auflösen.
Die restlichen Zutaten beimengen und zu einem...
"Aromaküche" Teil 3
— Ätherische Öle können praktische Helfer in der Küche sein. Durch die richtige Auswahl und Einsatz kannst du von den gesunden Effekten der Kräuter und Gewürze profitieren. ...
"Aromaküche" Teil 2
Frische Kräuter stehen nicht immer zur Verfügung, aber zum Glück können wir auf die vielfältigen Duftnoten der ätherischen Öle zurückgreifen - egal, ob es um die Aromatisierung vom Pesto, Fleisch, Dessert oder Getränken geht.
Limette
Wirkung: verdauungsfördernd, regt die Entgiftungsorgane...
Nutze die Kräfte aus dem Wald
Bist du gerade dabei den Weihnachtsbaum zu entsorgen? Anstatt den ganzen wegzuwerfen, hebe ein paar Äste auf und versuche mal eine Tasse frischen Tee aus Tannennadeln! Der Tannennadeltee enthält Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken und...
Schnell gemacht und auch ein originelles, nachhaltiges Geschenk zu Weihnachten oder als Mitbringsel zu einer Einladung.
Es ist ein schöner Hingucker auf dem gedeckten Tisch, mit ihm lassen sich auch zahlreiche Gerichte ganz einfach verfeinern.
Zutaten:
Olivenöl oder natives Sonnenblumenöl
2-3 frischer...
Versüße dir die Adventzeit!
Zutaten:
50 g weiche Butter
1 Tropfen Zimtöl
2 Tropfen Nelkenöl
50 g Zucker
0,5 Packerl Vanillezucker
2 Eier
1 Eiweiß
120 g Mehl
2 Äpfel
1 Packerl Vanillesauce
1 Eidotter
2 Tropfen Zitronenöl
Zubereitung:
1. Vermische die Butter...
Husten oder Kratzen im Hals? Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist das keine Seltenheit. Selbstgemachte Salbeizuckerl können Abhilfe schaffen. Wir zeigen dir, wie du sie leicht aus wenigen Zutaten herstellen kannst.
Zutaten:
150 g Birkenzucker
3 handvoll Salbeiblätter frisch
1,5...
– Hochwertiges Olivenöl, handgemachte Pasta, leckere Pestos und eine gute Flasche Wein – unser Rezept für Ihr kulinarisches Wohlbefinden.
Wir lieben ausgezeichnete Lebensmittel und qualitativ hochwertige Produkte. Mit der Eröffnung unseres kleinen Feinkostladens in der Landeshauptstadt St. Pölten wollen wir auch...
Gut zu wissen
Rechtsdrehende vs. linksdrehende Milchsäurebakterien
Rechts- oder linksdrehende Milchsäurebakterien sind vergleichbar mit unseren Händen. Wir haben eine rechte und eine linke Hand. Sich die rechte Hand mit der linken Hand zu reichen, ist zwar möglich, funktioniert aber nicht so gut,...