
Natur pur
Kartoffelsaft oder -scheiben können direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Rötungen zu beruhigen und eine Frische zu erzeugen. Kartoffelmasken spenden Feuchtigkeit und helfen gegen Unreinheiten.
x
Feuchtigkeitsspendende Kartoffel-Honig-Maske
Hilft bei trockener, müder Haut und sorgt für einen frischen Glow.
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 1 TL Honig (spendet Feuchtigkeit, wirkt antibakteriell)
- 1 TL Joghurt (beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend)
Die Kartoffel schälen, fein reiben und den Saft leicht ausdrücken. So bleibt genug Feuchtigkeit erhalten, ohne dass die Maske zu flüssig wird.
Die geriebene Kartoffel mit Honig und Joghurt vermengen, bis eine cremige Paste entsteht. Falls die Mischung zu flüssig ist, kann beispielsweise Heilerde hinzugefügt werden.
Die Maske mit sauberen Fingern oder einem Pinsel auf das gereinigte Gesicht auftragen. Augen- und Mundpartie aussparen.
Einwirkzeit ca. 15 bis 20 Minuten.
Mit lauwarmem Wasser sanft abspülen und mit einem weichen Handtuch trockentupfen. Als Pflege danach eine leichte Feuchtigkeitscreme oder ein Gesichtsöl auftragen.
x
WICHTIG: Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung einen einfachen Allergietest durchführen. Dafür etwas Kartoffelsaft oder -brei auftragen und rund 24 Stunden abwarten, ob Reaktionen auftreten. Bei regelmäßiger Anwendung von Kartoffeln unbedingt einen ausreichenden Lichtschutzfaktor auftragen, da die Haut empfindlicher auf UV-Strahlen reagieren kann.
Tipp: Für den extra Frische-Kick die Kartoffel vor der Anwendung kühlen!