Der Februar bringt oft kaltes, graues Wetter mit sich – ideal, um Körper und Geist mit einer stärkenden Duftmischung zu verwöhnen. Unsere Mischung eignet sich perfekt für die Duftlampe, um Wärme und Energie in dein Zuhause zu bringen. Der Mix...
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, sich besinnliche Entspannungsmomente zu gönnen. Diese besonderen Augenblicke helfen nicht nur, den Weihnachtsstress hinter sich zu lassen, sondern geben uns auch die Kraft und Energie für...
Winterzauber selbstgemacht
Wenn die Temperaturen fallen und der Winter einkehrt, benötigt nicht nur die Haut, sondern auch der Bart des Mannes eine Extraportion Pflege.Mit dem Winter kommen nicht nur festliche Lichter und gemütliche Abende, sondern auch die Herausforderungen für die Pflege...
Endlich wieder Sommer, Sonne und damit Zeit für erfrischend kühle Sommergetränke an heißen Tagen. Beauty Club Austria verrät Ihnen, wie Sie alkoholfreie, erfrischende Getränke selbst herstellen können, die der ganzen Familie und den Gästen schmecken und gut tun.
Durch die Hitze...
Der Klassiker
Duftlampen gehören für viele zu Weihnachten wie der Geruch von frisch gebackenen Keksen und ein stimmungsvolles Ambiente mit zahlreichen Kerzen. Und das ist gut so! Schließlich ist eine Aromalampe nicht nur ein schönes Dekoelement, sie ist viel mehr wie...
Do-it-yorself!
Erlebe die beruhigende und entspannende Wirkung der Ringelblume mit diesem einfachen und duftenden Badezusatz. Ringelblumenöl wird schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Als kosmetische Anwendung zur Aromapflege der Haut ist das Orangenöl ein...
Vatertag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Je nach Land und Region allerdings zu unterschiedlichen Zeiten. In Österreich gibt es den Vatertag am zweiten Sonntag im Juni seit 1955. Nichts geht an diesem Tag über ein selbstgemachtes Geschenk von...
DIY
Hatschi!!! Erkältung und Schnupfen im Anmarsch? Bei den ersten Anzeichen kann ein warmes Bad helfen! In Tannennadeln und Rosmarinnadeln sind ätherische Öle enthalten. Ein Bad daraus wirkt entspannend, schleimlösend, antibakteriell und stärkt sogar das Immunsystem.
Zutaten:
250 g Totes-Meer-Salz
1 EL...
Ätherische Öle können auf vielfache Art und Weise für Behandlungen eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Rezepte für "Ätherische Öle bei Allergien" in unserem aktuellen Beautyclub-Austria Sommer Magazin 02/2022. Hier finden Sie das Rezeptblatt zum druckbereiten Download, für Ihr persönliches Aromatherapie-Rezeptbuch:
Rezept_Vorlage_Aromatherapie.pdf
...
Ätherische Öle können auf vielfache Art und Weise zur Behandlung von Allergien eingesetzt werden.
Diffusion:
Ein paar Tropfen des Öls oder der Öle in einen Steckdiffuser oder eine Duftlampe geben. Auf die Raumgröße achten! (4 bis 8 Tropfen für 10 bis 15...