Mit dem Wechsel der Natur kommt auch die Zeit der reichen Ernte. Gerade jetzt verwöhnt uns die Natur mit ihren Schätzen: Pilze, wilde Beeren, Kürbis, Wein, Obst und vieles mehr. Auch für die Verarbeitung so mancher Heilpflanze ist jetzt der...
Heilpflanzen und Kräuter für die Mundgesundheit
Unsere Mundhöhle hat vielfältige Aufgaben und Funktionen zu erfüllen: Essen, Trinken, Sprechen, Küssen … und ganz wichtig: sie hat eine bedeutsame Rolle bei der Verdauung und Immunabwehr. Um Beschwerden in diesem Bereich zu vermeiden, ist...
Kräuter- und Blütenbäder dienen nicht nur der Entspannung nach einem anstrengenden Tag, sondern auch der Schönheit. Ein Ringelblumenbad wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und abschwellend. Es ist hilfreich bei Geschwüren, Bläschen, entzündeten und schmerzenden Krampfadern
Zutaten:
50 g getrocknete Ringelblumen (Blumenkopf)
500 ml...
Pflanzen, die es in sich haben
Im naturnahen Garten herrscht eine bunte Vielfalt an Pflanzen und Kräutern. Seit jeher wurden Kräuter nicht nur zu medizinischen Zwecken, sondern auch in der Kosmetik eingesetzt.Pflanzen, die in unserem Garten oder auf dem Balkon wachsen,...
Mit Wildpflanzen & Co kommt man vital und fit durch das ganze Jahr und man muss nicht einmal seine gewohnte Lebensweise umstellen. Alles, was der Garten und die Umgebung hergeben, wird bei Gerda Zipfelmayer zu kreativen Kräutermahlzeiten. Eine Fundgrube für...
Eiswürfel mit Blüten und Kräutern sind eine perfekte Möglichkeit, um deine Sommergetränke aufzupeppen und einen Hauch von Frische und Aroma hinzuzufügen.
Du brauchst:
Eiswürfelformen
Essbare Blüten und Kräuter (z.B. Rosenblätter, Lavendel, Minze, Zitronenmelisse, Rosmarin)
Wasser
Anleitung:Spüle die Blüten und Kräuter gründlich ab und tupfe sie...
DIY
Die Duftstoffe des Waldes, die die Bäume ausströmen, sogenannte Terpene, haben eine positive, vitalisierende und stärkende Wirkung auf uns. Vor allem die wertvollen Essenzen der Nadelbaumöle können unsere Immunabwehr stärken, einige Beschwerden lindern und - auch nicht unwichtig - uns...
Eine Rosmarinsalbe zeigt sich besonders in der kalten Jahreszeit zu einem nützlichen Begleiter. Sie hilft außerdem, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern, hat eine wohltuende Wirkung bei kalten Füßen und Händen. Sie fördert die Durchblutung sowie die Wärmeproduktion des Körpers und...
Die Weihnachts- bzw. Keksezeit ist noch weit weg! Aber es gibt auch süße und salzige Kekse, die hervorragend zu den kühleren Nachmittagen und zu einer Tasse Tee passen. Wir zeigen dir ein Rezept für würzig-süße Kräuterkekse mit Salbei.
Zutaten:
250 g...
Vermisst du den Sommer auch so sehr? Wir auch! Dann hol dir jetzt die Sonne aus der Ölflasche! Wer den Duft von echtem Lavendel riecht, fühlt sich sogleich auf ein sommerliches Lavendelfeld versetzt.
Der Name ist vom lateinischen Wort „lavare“ für...