Düfte beeinflussen uns wohl unser ganzes Leben lang und begleiten uns überall im Alltag.
Kräuterkerzen sind im klassischen Sinn Duftkerzen. Bei den selbstgemachten Kräuterkerzen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Mit unserer Anleitung kannst du mit Kräutern, getrockneten Blumen, Blüten oder...
Ostergruß für daheim oder als Mitbringsel
Der Frühling ist da, der Osterhase nähert sich auch mit Riesenschritten.
Dekorierst du auch gerne? Ist dein Stichwort heuer auch Upcycling? Dann wirst du unsere Blumenvase lieben!
Material
leere Tiegel z.B. von DIY Shea Butter 500g oder...
- Weihnachtsbaum Upcycling -
Ist bei dir auch der Heilige-Drei-Könige-Tag, also der 6. Jänner, der Stichtag den Weihnachtsbaum zu entsorgen? Doch anstatt ihn wegzuwerfen, kannst du ihn upcyceln und ihm ein zweites Leben schenken, zum Beispiel in Form von Duftkerzen.
Duftkerzen mit...
Nutze die Kräfte aus dem Wald
Bist du gerade dabei den Weihnachtsbaum zu entsorgen? Anstatt den ganzen wegzuwerfen, hebe ein paar Äste auf und versuche mal eine Tasse frischen Tee aus Tannennadeln! Der Tannennadeltee enthält Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken und...
Verwerten statt entsorgen
Bei vielen von uns ist der Heilige-Drei-Könige-Tag, also der 6. Jänner, der Stichtag den Weihnachtsbaum zu entsorgen. Doch anstatt ihn wegzuwerfen, kannst du ihn upcyceln und ihm ein zweites Leben schenken.
Wichtig ist, dass dein Weihnachtsbaum frei von Schadenstoffen...
Selbst das Christkind braucht in der Adventzeit mal eine Pause! Me-Time solltest du dir - besonders in den oft stressigen Tagen - regelmäßig gönnen. Wie wäre es mit einer Auszeit im wohlig warmen Vollbad?
Hast du schon den Christbaum besorgt? Dann...
Die heilsamen Kräfte von Kiefer, Fichte und Tanne sind kostbare Schätze für unsere Gesundheit und sollten in keiner Hausapotheke fehlen.
Nadelduft gehört zu Weihnachten wie Kekse, Glühwein und Geschenke. Der schön geschmückte Christbaum sorgt aber nicht nur für große Augen bei...
Upcycling - aus alt wird neu
Du brauchst:
Metalletui (oder ähnliches)
Stoffreste (geeignet sind auch gebrauchte Stoffe, ausgemusterte T-Shirts)
Stoffschere
So geht`s:
1. Schneide aus den Stoffresten 10 gleich große und 1 größeres Stück aus, die so breit sind wie das Metalletui und...
Aus alt wird neu
Eine selbstgemachte Schmuckdose ist immer ein Unikat. Außerdem kannst du selbst bestimmen, wie sie aussehen soll. Unser Tipp: Verwende leere Cremetiegel und bewahre sie so vor dem Müll.
Du brauchst nur:
leeren Tiegel mit Deckel (z.B. 200 ml...
Kreativ und nachhaltig
Nachhaltig - und dabei auch noch günstig - sind die selbstgemachten Kosmetikpads, die du waschen und somit wiederverwenden kannst.
Ideal zum Abschminken und zur Gesichtsreinigung! In unserm Artikel findest du die Anleitung, wie du die Pads ganz einfach herstellen...