Speisekammer Natur – sammeln, verarbeiten, haltbar machen.
Bucheckernsnack
ZUTATEN:
Bucheckern
ZUBEREITUNG:
Zunächst werden die frischen Bucheckern in eine Schüssel mit Wasser gelegt. Die guten Eckern sinken zu Boden, die an der Oberfläche schwimmen, kann man verwerfen.
Nach dem Schälen werden die Bucheckern in einer beschichteten Pfanne...
Mit Wildpflanzen & Co kommt man vital und fit durch das ganze Jahr und man muss nicht einmal seine gewohnte Lebensweise umstellen. Alles, was der Garten und die Umgebung hergeben, wird bei Gerda Zipfelmayer zu kreativen Kräutermahlzeiten. Eine Fundgrube für...
Zutaten:
500 g Karotten
80 g Kürbiskerne, fein gehackt
2 TL Schwarzkümmelsamen
1 Zwiebel fein gehackt
1 Bund Dill
150 g Feta
Zutaten für das Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Blütenhonig
Saft von 1 Limette
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Karotten waschen...
Zutaten (für ca. 30 Kekse):
250 g Dinkelmehl
150 g Butter
1 EL Agavendicksaft oder 1 EL Honig
2-3 Tropfen Vanilleextraktoder 1 TL Vanillepaste
2 Eier
1 TL Zucker
2 reife Bananen
Zubereitung:
Butter zerbröseln und zum Mehl geben.
Mehl und Butter mit...
Rezept von Michaela Stix
ZUTATEN
25 dag Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/4 Liter Schlagobers
1/8 Liter Milch
5 Dotter
1/8 Liter Weingeist
ZUBEREITUNG
Zucker, Vanillezucker, Dotter schaumig schlagen.
Milch, Obers gemeinsam und langsam in die Masse einrühren.
Zum Schluss den Weingeist dazu geben.
Frohe Ostern und...
Lebkuchen aus dem eigenen Ofen
Zutaten:
120 g Honig
2 EL Wasser
2 Eier
50 g Butter
Lebkuchen-Backmischung
Optional: Schokotupfer, Nüsse
Zubereitung:
120 g Honig und 2 EL Wasser erwärmen und zusammen mit 2 Eiern, 50 g zimmerwarmer Butter und dieser Backmischung in...
Backe mit Liebe! Das ist die Devise der mehrfach ausgezeichneten Bestsellerautorin, Fernsehköchin und Meisterpatissière Eveline Wild.
Punschdukaten
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
200 g weiche Butter
100 g Staubzucker
2 Dotter
1 Pkg. echter Vanillezucker
Prise Salz
Mark von 2 Vanilleschoten
330 g...
Vermisst du den Sommer auch so sehr? Wir auch! Dann hol dir jetzt die Sonne aus der Ölflasche! Wer den Duft von echtem Lavendel riecht, fühlt sich sogleich auf ein sommerliches Lavendelfeld versetzt.
Der Name ist vom lateinischen Wort „lavare“ für...
Rauchrösten, Pfannenbacken oder Sprissenbraten:
Dieses Buch weiht Sie in die Geheimnisse des Feuerkochens ein. Es geht darum, mit Freude, einfachen Mitteln und Zutaten und allen Sinnen draußen in der Natur oder zu Hause im Garten Köstliches auf dem Feuer zuzubereiten.
„Unser Buch...
Knabbern muss nicht unbedingt ungesund sein
Chips beim Fernsehen oder zwischendurch. Kommt dir das bekannt vor? Wir haben eine gute Nachricht, es muss nicht unbedingt ungesund sein! Chips als Fingerfood kann man zum Beispiel aus Zucchini selber herstellen und je nach...