
DIY Salbeizuckerl
Husten oder Kratzen im Hals? Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist das keine Seltenheit. Selbstgemachte Salbeizuckerl können Abhilfe schaffen. Wir zeigen dir, wie du sie leicht aus wenigen Zutaten herstellen kannst.
Zutaten:
- 150 g Birkenzucker
- 3 handvoll Salbeiblätter frisch
- 1,5 EL Honig
- 120 ml Salbeiwasser / Salbeitee
- 2-3 Zweige Thymian
- 2-3 Minzblätter
- Bereite Salbeitee/Salbeiwasser zu. Lass 1-2 Blätter übrig.
- Hacke bzw. mörsere die Kräuter (Salbei, Thymian, Minze) fein.
- Gib den Birkenzucker mit dem Salbeiwasser in einen beschichteten Topf, auf mittlerer Flamme leicht köcheln lassen, rühre dabei immer um.
- Koche das Zuckerwasser, bis der Zucker karamellisiert und das gesamte Wasser verdunstet ist. Nimm den Topf vom Herd und rühre die gehackten Kräuter ein. Pass bitte auf, dass der Zucker nicht anbrennt.
- Trage die heiße Zuckermasse mit einem Löffel auf ein Backpapier auf oder fülle sie in Silikonformen.
- Lass die Masse auskühlen und stelle dann die Zuckerl für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
- Du kannst anstelle von Salbeiwasser auch Thymian-, Melisse-, Lavendel- oder Minzwasser verwenden, oder eine Mischung aus mehreren Kräutern herstellen.
- Lagere die Zuckerl am besten in einem Glas oder in einer Metalldose.