logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Rosmarinsalbe - Beauty Club Austria
fade
6847
post-template-default,single,single-post,postid-6847,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Rosmarinsalbe

Beauty Club Austria / Allgemein  / Rosmarinsalbe

Rosmarinsalbe

Eine Rosmarinsalbe zeigt sich besonders in der kalten Jahreszeit zu einem nützlichen Begleiter. Sie hilft außerdem, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern, hat eine wohltuende Wirkung bei kalten Füßen und Händen. Sie fördert die Durchblutung sowie die Wärmeproduktion des Körpers und stabilisiert den Kreislauf. Mit ein paar Zutaten kann man sie sogar zuhause herstellen.

Rosmarinsalbe selber machen

Zutaten

  • 100 ml kaltgepresstes, natives Olivenöl
  • 50 ml Rosmarinwasser
  • 10 g Bienenwachs
  • 15-20 g Shea Butter
  • 10-15 Tropfen Rosmarinöl
  • optional: 10 Tropfen Zitronenöl
    … und natürlich ein größeres (oder mehrere kleinere) Schraubglas.

Zubereitung

  • Rosmarinwasser herstellen.

DIY Rosmarinwasser Beauty Club Austria

 

  • Bienenwachs, Olivenöl und Shea Butter in ein Gefäß geben, die Zutaten unter ständigen Umrühren schmelzen, bis sich Bienenwachs und Shea Butter gelöst haben.

Shea Butter STYX Naturcosmetic

DIY Rosmarinsalbe 02 Beauty Club Austria

  • Rosmarinwasser erwärmen und mithilfe eines Pürierstab oder Handrührgeräts unter die Masse mischen.
  • Rosmarinöl hinzufügen.

DIY Rosmarinsalbe 03 Beauty Club Austria

  • Mit einem Holzkochlöffel rühren, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt.
  • Die Salbe in ein Schraubglas abfüllen.

Lagerung: im Kühlschrank
Haltbarkeit: bis zu 3 Monaten

Anwendung: Täglich an den kalten Füßen und Händen auftragen.

Vor der Anwendung empfehlen wir dir, die Salbe an der Armbeuge zu testen. Falls nach 4-5 Stunden keine Rötungen oder Juckreiz auftreten, kannst du die Salbe bedenkenlos verwenden.

Tipp: Die Rosmarinsalbe ist ein nettes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.