logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Löwenzahntee selber machen - Beauty Club Austria
fade
8013
post-template-default,single,single-post,postid-8013,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Löwenzahntee selber machen

Beauty Club Austria / Allgemein  / Löwenzahntee selber machen
DIY Löwenzahntee, Foto: Judit

Löwenzahntee selber machen

Natürliche Gesundheit aus dem eigenen Garten

Der Löwenzahn, oft als lästiges Unkraut betrachtet, hat in Wirklichkeit erstaunliche gesundheitliche Vorteile. Eine der besten Möglichkeiten, die positiven Eigenschaften dieser Pflanze zu nutzen, ist die Herstellung von Löwenzahntee. In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach es ist, diesen wohltuenden Tee direkt aus Ihrem eigenen Garten zuzubereiten.

Warum Löwenzahntee?

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist mehr als nur eine gelbe Blume im Garten. In der traditionellen Medizin wird er seit langem für seine entzündungshemmenden, harntreibenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Löwenzahntee kann dazu beitragen, die Leber zu entgiften, die Verdauung zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Die Zubereitung dieses Tees zu Hause stellt sicher, dass Sie die reinsten und frischesten Bestandteile verwenden.

Anleitung & Zubereitung

Der erste Schritt ist die Auswahl der frischesten Löwenzahnblüten und -blätter. Achten Sie darauf, Pflanzen auszuwählen, die fernab von Straßen und anderen potenziell schadstoffbelasteten Bereichen wachsen.

Sobald Sie genügend Löwenzahn gesammelt haben, waschen Sie ihn gründlich unter kaltem Wasser. Dadurch werden Schmutz, Insekten und andere Verunreinigungen entfernt.

Verbreiten Sie die gesäuberten Löwenzahnblüten und -blätter auf einem sauberen Handtuch oder einem Sieb und lassen Sie sie an einem warmen, trockenen Ort für einige Stunden oder über Nacht trocknen.

Mischen Sie die getrockneten Löwenzahnbestandteile nach Belieben. Ein klassisches Verhältnis ist etwa 1 Teil Blüten zu 2 Teilen Blättern. Experimentieren Sie jedoch mit verschiedenen Verhältnissen, um den Geschmack nach Ihrer Vorliebe anzupassen.

Für eine Tasse Löwenzahntee verwenden Sie etwa einen Teelöffel der vorbereiteten Mischung. Übergießen Sie sie mit heißem Wasser und lassen Sie den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen, um alle wohltuenden Eigenschaften freizusetzen.

Löwenzahntee hat einen leicht bitteren Geschmack. Sie können ihn mit Honig oder Zitronensaft süßen, um den Geschmack abzurunden.

Gönnen Sie sich diese wohltuende Tasse Tee und entdecken Sie die natürliche Gesundheit direkt vor Ihrer Haustür.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.