logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Nachhaltig schenken - Beauty Club Austria
fade
8770
post-template-default,single,single-post,postid-8770,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Nachhaltig schenken

Beauty Club Austria / Allgemein  / Nachhaltig schenken
Nachhaltig schenken

Nachhaltig schenken

Alle Jahre wieder beschäftigen uns dieselben Fragen: Was soll ich schenken?

Und vor allem – was ist noch dazu sinnvoll und auch nachhaltig? Hier ein paar Ideen für alle, die das passende Geschenk für „wirschenkenunsdochnix“ – Momente suchen:

Zeit verschenken: Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse wie ein Konzert, Kinoabend, Wandertour oder Kochkurs.

Spenden statt schenken: Eine Spende an eine gemeinnützige Organisation im Namen des Beschenkten – überreicht mit einer schönen handgeschriebenen Karte.

Mitgliedschaften: In einem Naturschutzverein, einer Bücherei oder einem Sportclub.

DIY-Geschenke: Selbstgemachte Marmelade, Kekse, Seifen oder Kerzen.

x

Zimtseife  aus Seifenresten

BENÖTIGTES WERKZEUG:

  • „ Küchenreibe zum Raspeln, Schüssel, Holzlöffel
  • „ Seifenform oder Eiswürfelbehälter aus Silikon
  • „ Küchenwaage

ZUTATEN FÜR 2 GROSSE (ODER 6 KLEINE) SEIFEN:

  • „ 200 g Seifenflocken
  • „ ca. 2 EL destilliertes Wasser
  • „ 5 Tropfen Zimtöl
  • „ 3 Tropfen Anisöl oder Orangenöl

ZUBEREITUNG:

  • „Seifenreste mit einer Küchenreibe feinraspeln.
  • „Die Seifenraspeln in eine ausreichend große Schüssel geben und heißes Wasser darübergießen.
  • „Bei der Flüssigkeitszugabe sparsam sein, denn was beim Schmelzen zugegeben wird, muss später wieder abtrocknen.
  • „Unter ständigem Rühren das Zimtöl und das Anis- oder Orangenöl dazumischen.
  • „Die Seifenmasse in Seifenformen abfüllen und auskühlen lassen.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.