logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
DIY Ringelblumenöl - Beauty Club Austria
fade
5138
post-template-default,single,single-post,postid-5138,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

DIY Ringelblumenöl

Beauty Club Austria / Allgemein  / DIY Ringelblumenöl
Ringelblumenöl

DIY Ringelblumenöl

Um Naturkosmetik selbst produzieren zu können, benötigen wir verschiedene Pflanzenöle und natürliche Hilfsstoffe.
Eines der beliebtesten Planzenöle ist das Ringelblumenöl. Der Ölauszug der Ringelblume hat eine lange Tradition.

Hast du gewusst, dass Ringelblumenöl kein ätherisches Öl ist, sondern ein Mazerat? Ein Mazerat ist ein Auszugsverfahren, das für Heilpflanzen verwendet wird, welche zu wenig ätherische Öle enthalten, damit sich deren Destillation lohnen würde.

Ringelblumenöl selber machen

Du brauchst:

  • frische oder getrocknete Ringelblumen
  • ein Schraubglas
  • Oliven-, Sonnenblumen- oder Jojobaöl

 

Die Gewinnung ist einfach:

  1. Gib die Blüten locker in das Glas.
  2. Miss die gleiche Menge Öl ab.
  3. Übergieße die Blüten mit Pflanzenöl.
  4. Verschließe das Glas und stelle es für ca. 1-2 Monaten an einen sonnigen Platz .
  5. Schüttle die Mischung jeden Tag einmal gründlich durch.
  6. Wenn die Blüten den öllöslichen Wirkstoff Calendulin an das Öl abgegeben haben, sinken sie zu
  7. Boden und das Öl hat einen satten dunkelgelben Farbton angenommen.
  8. Filtere das Öl und fülle es am besten in eine dunkle Flasche ab. Das selbst hergestellte
  9. Ringelblumenöl ist fertig!

Das Ringelblumenöl ist etwa 6 – 9 Monate haltbar.
Aufbewahrung: an einem trockenen, nicht zu warmen Platz.

Unser Tipp: Wenn du frische Blüten verwenden möchtest, pflückst du sie am besten an einem trockenen, sonnigen Vormittag – um diese Uhrzeit soll die Wirkstoffkonzentration am höchsten sein.

Quelle: Kosmetik aus dem naturnahen Garten von Wolfgang Stix

Share

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.