logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Rauchnächte für Paare - Beauty Club Austria
fade
8436
post-template-default,single,single-post,postid-8436,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Rauchnächte für Paare

Beauty Club Austria / Allgemein  / Rauchnächte für Paare
Rauhnächte

Rauchnächte für Paare

Wie man die Zeit zwischen den Jahren zu zweit nutzen kann.

Wir alle kennen es: Man hetzt sich durch die Vorweihnachtszeit, die eigene Ausgeglichenheit steht auf dem Spiel und die „Zeit zu zweit“ wurde schon lange nicht priorisiert. Dann kommen die Tage zwischen den Jahren und man würde gerne den vergangenen Stress hinter sich lassen und sich auf das neue Jahr vorbereiten. Doch vielleicht wäre es einmal an der Zeit, sich mit dem Hier und Jetzt zu beschäftigen und die tiefliegende Verbindung zwischen sich und seiner Beziehungsperson zu stärken?

Ein für Sie vielleicht neues, aber in Wirklichkeit ganz lange existierendes Ritual ist die Zelebrierung der Rauhnächte. Diese sind eine Zeit der Ruhe und Stille und genau dadurch wohltuend für Geist und Seele. Ob man den Rauhnächten magische Kräfte zuschreibt oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen.

Das Buch von Diplom-Psychologin und Coachin Tanja Köhler ist alles andere als ein Beziehungsratgeber – es geht vielmehr darum, das Ritual der Rauhnächte und seine Energie zu nutzen, Paare wieder ins Gespräch zu bringen. Über das, was ihnen wichtig ist und wie sie ihr Leben führen möchten. Es sind solche Gespräche, die für Klarheit sorgen, die Nähe schaffen und die so viel Freude auf die und an der gemeinsamen Zukunft schenken.

„Zwischen den Jahren“? Je nach Region handelt es sich um die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester bzw. zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag.

x

Rauhnächte

DIE 12 RAUHNÄCHTE

Jede Rauhnacht steht unter einem Leitthema, die aneinander gekettet den Weg zu einem zufriedeneren Leben führen sollen. Diese Auflistung der 12 Rauhnächte, wie sie im Kern zu verstehen sind, gibt Ihnen einen Überblick des Hauptfokus der jeweiligen Nacht:

Rauhnächte

x

WÜNSCHE

Wichtig ist es, vor den Rauhnächten zu reflektieren, sich seiner Erwartungen und Wünsche bewusst zu werden und sie dem Gegenüber zu verbalisieren. Daraus entstand das „Ritual der 13 Wünsche“. Aus der Psychologie wissen wir, dass die konkrete Formulierung von Wünschen in uns eine magische Anziehungskraft entwickelt, die uns bewusst und auch unbewusst in Richtung unserer Träume, Ziele und Wünsche lenkt.

Eine Hilfestellung um seine Wünsche richtig zu formulieren, wäre zum Beispiel sie in ganzen Sätzen auszudrücken. Statt Stichworten wie „Gesundheit“ oder „mehr Zeit mit dem/ der Partner:in“ wäre es zielführender zu konkretisieren: „Ich wünsche mir mehr Beweglichkeit in Körper, Geist und Seele“ oder „Wir wünschen uns, dass wir jeden Monat einen wunderschönen Wellnesstag miteinander erleben“.

RÄUCHERN

Neben der inneren Chaosbewältigung wird auch das Ritual des „Ausräucherns“ empfohlen, um auch im physischen Zuhause durch Düfte und Aromen eine positive Atmosphäre zu schaffen. Ganz nach dem Motto: „Ob Haus oder Körper: Schlechtes raus, Gutes rein!“ Einige Räucherfans sind sogar der Meinung, dass sogar die Schubladen und Schranktüren geöffnet werden sollten, damit der Rauch überall hinkommen kann.

„Beim Räuchern gibt es weder falsch noch richtig; außer ihr vergesst, den Rauchmelder auszuschalten. Ob ihr nun ausgiebig räuchert, euch für eine spezielle Rauhnachtskräuterkerze, fürs Räuchern mittels positiver Gedanken oder sogar gegen jegliches Räuchern entscheidet; alles, mit dem es euch gut geht, ist genau so richtig und in Ordnung.“

Zum Räuchern je nach Nacht Kräuter verwenden, die eine bestimmte Wirkung erzeugen:

Rauhnächte

x

x

VORBEREITUNG

Aber einmal zu den Grundlagen: Vielleicht gehört ihr zu den Leuten, die über die Feiertage verreisen und jetzt enttäuscht sind diese Rituale nicht ausprobieren zu können. Doch wo auch immer ihr euch befindet – ob zu Hause, am Meer oder in den Bergen, ob in einem anderen Land oder sogar auf einem anderen Kontinent –, ihr könnt die Rauhnächte überall, an jedem Ort der Welt durchführen. Und selbstverständlich auch zu jeder Zeit. Gestaltet sie so, wie es am besten zu eurem Lebensentwurf passt. Zur Orientierung: Rauhnächte dürfen alles, nur niemals stressen. Das Besondere an Ritualen sind die immer wieder gleichen Handlungen, Orte, Zeiten und Requisiten.

Wenn man trotz oder wegen der vielen Freiheiten überfordert ist, kann man sich auch Inspiration dafür einholen, wie so ein Tagesablauf zu zweit oder alleine aussehen könnte.

x

Rauhnächte

ES GEHT LOS

Um die ganze vermeintliche Mystik hinter den Ritualen zu konkretisieren, nehme ich das Kapitel der 6. Rauhnacht als Beispiel für einen Ablauf.

Diese hat den Hauptfokus „Ruhe“ und symbolisiert den Monat Juni. Um den thematischen Zustand zu erreichen sind Tätigkeiten und Übungen angeführt – beispielsweise kann man ein Zimmer oder eine Schublade aufräumen um äußerlich „klar Schiff“ zu machen, gemeinsam eine geleitete Übung zum Nichts-Tun genießen oder mit den entsprechenden Kräutern wie Holunder auszuräuchern.

Beantwortet dann Reflexionsfragen wie:

Wieviel Ruhe braucht ihr? Ist bei euch immer etwas los? Oder gibt es Ruhephasen, die jeder von euch gut ein- und auch aushalten kann? Passt das für euch beide so, oder wäre es schön, wenn sich etwas ändern würde? Was und wie?

Wenn eine Ärztin jedem von euch Ruhe verordnen würde – und zwar täglich für ein paar Minuten –, wie würde der Ort aussehen, der euch diese Ruhe ermöglicht? Wie würdet ihr ihn gestalten? Und wie würdet ihr dafür sorgen, dass ihr dort auch wirklich zur Ruhe kommt?

Man sieht – diese Fragen und viele mehr regen dazu an in sich hineinzuhören, Platz für seine individuellen Bedürfnisse zu schaffen und sich als Paar eine gestärkte Zukunft aufzubauen.
Auch wenn Tanja Köhler euch auf dieser Reise begleitet, liegt es an einem selbst wie wirkungsvoll das Ergebnis ist – durch Gespräche, Übungen und das wichtigste in diesem schnelllebigen Zeitalter: Innehalten.

x

WAS IHR FÜR EURE  RAUHNÄCHTE BRAUCHT

  • das Buch „Rauhnächte für Paare“ von Tanja Köhler
  • eine Kerze – es gibt sogar spezielle Rauhnachtkerzen!
  • ein oder zwei Bücher mit leeren Seiten für eure Notizen
  • eine kleine feuerfeste Schale – in dieser könnt ihr kleinere Mengen Papier verbrennen, wie zum Beispiel aus dem Ritual der 13 Wünsche
  • falls ihr Räuchern wollt: entsprechendes Räucherwerk wie eine Räucherschale

x

Tanja Köhler

TANJA KÖHLER
Mehrfach ausgezeichnete
Diplom-Psychologin
und systemische Beraterin.
www.die-tanja-koehler.de

x

Rauhnächte

RAUHNÄCHTE FÜR PAARE
12 Tage nur für euch
T. Köhler, 144 S.,
EUR 18,50, Knesebeck
Illustrationen: Nicole Pfeiffer

x

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.