
DIY Anti-Mücken-Körperöl
– natürlich geschützt durch den Sommer
Sommerabende im Freien, Grillabende im Garten, laue Nächte am See – wären da nicht die kleinen, surrenden Plagegeister. Mücken gehören zum Sommer wie das Eis am Stiel, aber angenehm sind sie wahrlich nicht. Wer nicht gleich zu chemischen Mitteln greifen möchte, kann sich mit einem selbstgemachten Körperöl ganz natürlich schützen – angenehm duftend, pflegend für die Haut und effektiv gegen Stechmücken.
Körperöl statt Spray
Öle ziehen langsamer in die Haut ein und bleiben dadurch länger auf der Oberfläche – perfekt, um ätherische Öle als natürlichen Mückenschutz wirksam zu machen. Gleichzeitig pflegen sie die Haut intensiv, was vor allem nach einem Tag in der Sonne wohltuend ist. Und das Beste: Sie wissen genau, was drin ist.
Die Basis: Trägeröle mit Pflegewirkung
Für Ihr DIY-Mückenöl brauchen Sie ein hochwertiges Pflanzenöl als Grundlage. Besonders bewährt haben sich:
Mandelöl: Mild, pflegend, auch für empfindliche Haut geeignet
Jojobaöl: Leicht, zieht gut ein, oxidiert kaum – ideal für warme Temperaturen
Beide Öle sind geruchsneutral und damit perfekt, um die Wirkung der ätherischen Öle nicht zu überdecken.
Die Wirkstoffe: ätherische Öle gegen Mücken
Bestimmte ätherische Öle haben nachweislich eine mückenabwehrende Wirkung – und riechen dabei auch noch herrlich frisch:
- Zitronen und Eukalyptus (besonders wirksam gegen Mücken)
- Lavendel (beruhigend, auch gut bei Insektenstichen)
- Zitronengras / Lemongras (entzündungshemmend, antiseptisch)
- Geranium (Rosengeranie) (beruhigend, nimmt die Rötungen)
- Pfefferminze (kühlend, belebend)
Wichtig: Verwenden Sie nur 100 % naturreine ätherische Öle in Bio-Qualität.
DIY Anti-Mücken-Körperöl
Zutaten für 50 ml Körperöl:
- 45 ml Mandel– oder Jojobaöl
- 8 Tropfen Zitronenöl
- 5 Tropfen Lavendelöl
- 3 Tropfen Lemongrasöl
- optional: 2 Tropfen Pfefferminze oder Geranium
So geht’s:
Geben Sie das Basisöl in eine saubere Flasche, die ätherischen Öle tropfenweise dazu.
Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie die Mischung gut durch.
Vor jeder Anwendung nochmals schütteln und sparsam auf Arme, Beine und Nacken auftragen.
Gut zu wissen
Das Öl sollte nicht auf Schleimhäute oder ins Gesicht gelangen.
Bei Kindern unter 6 Jahren nur in stark verdünnter Form anwenden.
Kühl und lichtgeschützt lagern – idealerweise im Kühlschrank.
Natürlicher Schutz mit Verwöhneffekt
Mit diesem DIY-Körperöl schützen Sie sich nicht nur effektiv vor Mücken, sondern tun auch Ihrer Haut etwas Gutes – ganz ohne künstliche Zusätze oder synthetische Duftstoffe. Und der Sommer darf wieder ungestört genossen werden!