logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Die Geheimnisse der Iridologie - Beauty Club Austria
fade
8442
post-template-default,single,single-post,postid-8442,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Die Geheimnisse der Iridologie

Beauty Club Austria / Allgemein  / Die Geheimnisse der Iridologie
Irdiologie

Die Geheimnisse der Iridologie

Was Ihre Augen über Körper, Geist und Seele verraten
– von Vistara Haiduk-Kaplan, Referentin der BaBlü Akademie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum eine Diät bei einer Person wirkt und bei einer anderen nicht? Oder warum jemand Reis und Soja gut verträgt, während andere Verdauungsbeschwerden davon bekommen?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu Körper, Geist und Seele erhalten Sie durch einen Blick in die Augen.

Wenn man einem Menschen ins Gesicht schaut, fallen in der Regel zuerst die Augen auf. Die Augen werden oft als das Tor zur Seele bezeichnet, stellen jedoch auch die Verbindung der Seele zur Außenwelt dar. Geht es einer Person nicht gut, verlieren die Augen ihren Glanz; ist jemand vital und gut gelaunt, strahlt das Lebenslicht nach außen. Sind die Augen also geeignet, um einen Menschen besser kennenzulernen und ihn zu „lesen“?

Die Antwort ist: Ja.
Die Kunst, die Zeichen der Iris (dem farbigen Teil des Auges) zu lesen, nennt man Iridologie.

x

Was bedeutet Iridologie?

Die Iridologie ist die auf Erfahrung basierende Fähigkeit, die Zeichen der Iris zu lesen und zu interpretieren.

Fälschlicherweise wird oft der Begriff „Irisdiagnose“ verwendet, jedoch lässt sich aus der Iris keine Diagnose stellen. Eine Diagnose entsteht erst durch die Erfahrung der Betrachtenden, die die Zeichen in Beziehung setzen. Genau genommen handelt es sich um eine Interpretation der Zeichen.

Die Interpretation der Zeichen lässt sich in mehrere Bereiche unterteilen:

  • Körperbezogene Iridologie
  • Psychosomatische Iridologie
  • Spirituelle/energetische Iridologie
  • Iris Kaplan EyeCode

x

Vom Offensichtlichen ins Detail: Was Ihre Augenfarbe über  Ihre Lebensaufgabe verrät

Am auffälligsten und leichtesten zu interpretieren ist die Augenfarbe. Die Augenfarbe zeigt die übergeordnete Lebensaufgabe eines Menschen an.

Menschen mit TIEFBRAUNEN AUGEN sind häufig in Traditionen der Familie und Familiengeschichte verstrickt und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese blockierenden Verknüpfungen zu den Ahnen zu heilen.

Menschen mit GRÜNEN AUGEN stehen der Elterngeneration (meist der Mutter) als Helferseele zur Verfügung, um deren Blockaden und Themen zu heilen.

Menschen mit BLAUEN AUGEN haben die übergeordnete Aufgabe, Althergebrachtes in die heutige Zeit zu übertragen und den Menschen mit anderen Augenfarben zu zeigen, dass es alternative Wege gibt, um Probleme zu lösen. Sie fungieren als Katalysatoren und Erneuerer. Daher sind Menschen mit blauen Augen in einer Familie mit überwiegend braunen Augen oft die „schwarzen Schafe“. Sie rütteln das Bewusstsein der anderen auf.

x

Wie kann diese Information im Leben umgesetzt werden?

Wenn Sie zum Beispiel blaue Augen haben und einen Partner oder eine Partnerin mit braunen Augen, kann es aufgrund der unterschiedlichen Lebensansätze zu Herausforderungen kommen. Menschen mit blauen Augen möchten gerne Neues ausprobieren, während Menschen mit braunen Augen das Bewährte bewahren wollen. Geben Sie dem Braunäugigen Zeit, die Informationen in sein System zu integrieren. Geduld und Zeit sind wesentliche Faktoren im Umgang mit Braunäugigen. Geben Sie Informationen in kleinen Portionen, damit diese leichter aufgenommen werden können.

Menschen mit grünen Augen können Konflikte mit der Mutter mindern, indem sie sich energetisch zurücknehmen und der Mutter den energetischen Platz als Älteste lassen. Kinder haben im familiensystemischen Verständnis nicht das Recht, über die Lebensweise und das Handeln der Mutter zu urteilen. Mehr Gelassenheit und Akzeptanz gegenüber den Eigenheiten der Mutter können das Verhältnis verbessern.

Menschen mit blauen Augen haben oft das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Sie reagieren häufig mit Frustration und Rückzug. Es wäre hilfreich, anzuerkennen, dass Menschen mit blauen Augen ein anderes Tempo bei der Bearbeitung von Themen und Problemen haben.

x

Die Struktur der Iris und die Beispiele aus der Praxis

Zusätzlich zur Augenfarbe gibt die Struktur der Iris Hinweise auf den Charakter und die Energieressourcen, die einer Person zur Verfügung stehen. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, diese Informationen zu nutzen, um beispielsweise Positionen in Betrieben typgerecht zu besetzen. Dadurch kann die Fluktuation der Mitarbeiter reduziert werden, da sich die Mitarbeitenden am Arbeitsplatz wohler fühlen und seltener (innerlich und tatsächlich) kündigen. Auch in Schulen kann dieses Wissen um die Irisstrukturen angewendet werden, um den Lernprozess zu unterstützen.

Menschen mit einer sehr homogenen, fein strukturierten Irisoberfläche sind in der Lage, in kurzer Zeit viel zu leisten und geben nicht eher Ruhe, bis sie ihr Ziel erreicht haben. Sie beginnen oft mehrere Projekte gleichzeitig, die sich am Ende zusammenfügen. Dabei übergehen sie jedoch häufig die Signale ihres Körpers und erscheinen auch mit schweren Symptomen zur Arbeit. Sie sind zudem sehr feinfühlig, verstecken ihre Sensitivität jedoch oft und wirken burschikos oder robust. In der Arbeitswelt eignen sich diese Menschen für Positionen mit hohen Leistungsanforderungen für eine begrenzte Zeit. Kinder mit dieser Struktur sollten wenig Zeit vor digitalen Medien verbringen und brauchen viel Bewegung sowie geistige Anregung. Sie lernen visuell und strukturiert.

Menschen mit einer welligen Irisstruktur haben eine gewisse Flexibilität und die Fähigkeit, Drucksituationen geschmeidig zu meistern. Sie kennen ihre eigenen Schwächen und fordern daher auch von anderen nicht zu viel. Mit ihrem diplomatischen Gespür sind sie gute Vermittler in Konflikten. Kinder mit dieser Struktur suchen instinktiv nach einem harmonischen Umfeld und lernen am besten durch Erfahrungen und Vorträge.

Weitere Strukturen wie die „aufgelockerte Iris“ oder „Gänseblümchenstrukturen“ lassen ebenfalls Rückschlüsse auf das Wesen und die Bedürfnisse eines Menschen zu.

Vielleicht haben Sie inzwischen bemerkt, dass das Auge weit mehr Informationen über einen Menschen liefert als nur Hinweise auf die Dysfunktionen von Leber, Galle oder Niere.

Irdiologie

Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-
energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.

x

Irdiologie

x

Geschichte der Iridologie & Irisdiagnose

Entdecker der aktuell gültigen Iridologie war der ungarische Homöopath Ignaz von Peczely (1822 – 1911). Einer „Legende“ nach beobachtete er, dass bei einer Eule, die sich ein Bein gebrochen hatte, plötzlich ein Fleck in der Iris entstanden war, der nach der Heilung wieder verschwand. Doch bereits Hippokrates (3. Jh. v. Chr.) sagte bereits „Der Charakter eines Menschen lässt sich im Auge ablesen“.

x

Ganzheitliche Iridologie – Charakter, Chakren, Lebensthemen, Psychosomatik

Ein Blick in die Augen verrät nicht nur viel über Gesundheit, sondern auch das Wesen und Charakter „Das Psychogramm“ eines Menschen. In der ganzheitlich orientierten Iridologie erkennt man aus dem Auge weit mehr als „nur“ den Zustand des Körpers. Aus dem Auge lassen sich Psyche, Energie-Potential, der Zustand der Chakren, körperliche Schwächen und Anfälligkeiten für bestimmte Erkrankungen sowie psychosomatische Zusammenhänge ablesen.

x

Organsprache & ganzheitliche Hinweise aus der Pigmentlehre

„Geh Du voran“ sagt die Seele zum Körper, „auf mich hört sie nicht.“ „Ich werde ihr Schmerzen bereiten“, sagt der Körper, „dann wird sie dir zuhören“. Aus dem Auge – konkret der Iris – können Sie auch folgende Themen herauslesen oder entsprechende Zeichen sehen für „Anfälligkeiten“

  • Übersäuerung – Disbalancen im Säure-Basen-Haushalt
  • Emotionale Ungleichgewichte wie
  • mangelnde Lebensfreude, Geltungsbedürfnis,
  • verschiedene Ängste, Grübeleien,Wut oder Perfektionismus
  • Kummer oder tiefe alte Trauer

x

Vistara Haiduk-Kaplan

Zur Person: Vistara Haiduk-Kaplan

Die langjährige BaBlü-Dozentin Vistara Haiduk-Kaplan blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück und vermittelt dieses Wissen um die Zeichen der Augen lebendig und verständlich. In den Kursen erfahren Sie nicht nur viel über andere, sondern auch über sich selbst. Der Besuch der Kurse eröffnet Ihnen neue Perspektiven für Ihr Leben, unabhängig davon, aus welchem Bereich Sie kommen.

TIPP: Gratis-Webinar: Irisdiagnose – Was dir dein Auge über Ernährung & Gesundheit verrät!

Exklusive Einblicke in die Iridologie inkl. Ernährungs- und Entgiftungstipps für Braun/Blau/Mischauge

Termin: Do, 16.01.2025,

19.00 – 20.00 Uhr – LIVE!

Für 0,- Euro – Plätze beschränkt!

Kontakt:

BaBlü ganz gesund GmbH

8010 Graz

www.bablue.at

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.