logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Rote Wangen im Sommer - Beauty Club Austria
fade
7431
post-template-default,single,single-post,postid-7431,single-format-standard,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Rote Wangen im Sommer

Beauty Club Austria / Allgemein  / Rote Wangen im Sommer
Was hilft gegen Gesichtsrötungen im Sommer

Rote Wangen im Sommer

Was hilft gegen Gesichtsrötungen

Der Sommer ist eindeutig da und mit ihm oft auch unerwünschte Gesichtsrötungen, die vielen Menschen zu schaffen machen. Ob durch die Sonne, Hitze oder wegen empfindlicher Haut – sie können unangenehm sein. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Maßnahmen, die helfen können, Gesichtsrötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.

Sanfte Reinigung

Vor der Anwendung der After Sun Pflege solltest du deine Haut gründlich reinigen und die Rückstände von Salz, Sand, Staub, Chlor und Sonnencreme sorgfältig von der Hautoberfläche entfernen. Eine sanfte Gesichtsreinigung ist dabei aber besonders wichtig, um die Haut zu beruhigen und weitere Irritationen zu vermeiden. Verzichte auf scharfe Reinigungsprodukte und verwende stattdessen milde, pH-neutrale Reinigungsgels oder -lotionen, die speziell für empfindliche Haut geeignet sind. Vermeide außerdem zu warmes oder heißes Wasser, da es die Haut zusätzlich reizen kann.

Vor der Anwendung der After Sun Pflege solltest du deine Haut gründlich reinigen und die Rückstände von Salz, Sand, Staub, Chlor und Sonnencreme sorgfältig von der Hautoberfläche entfernen. Eine sanfte Gesichtsreinigung ist dabei aber besonders wichtig, um die Haut zu beruhigen und weitere Irritationen zu vermeiden.

Feuchtigkeitsspendende Pflege

Eine mit ausreichender Feuchtigkeit versorgte Haut ist weniger anfällig für Rötungen. Verwende eine leichte, feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme oder ein beruhigendes Serum, das auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt ist. Achte darauf, dass die Produkte keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten, wie z.B. Alkohol oder Duftstoffe.

Produkttipp: Kräutergarten BASIC Tagescreme mit BIO-Joghurt – Tägliche Pflege mit mattierendem Effekt für ein gleichmäßiges, strahlendes Hautbild bei optimaler Feuchtigkeit. Joghurt lindert Hautirritationen, beruhigt und klärt die Haut und fördert zudem die Regeneration und reduziert die Hautalterung.

Sonnenschutz

Die UV-Strahlung der Sonne ist oft ein Auslöser für Gesichtsrötungen, besonders bei sensibler Haut. Verwende daher immer einen breitbandigen Sonnenschutz mit hohem LSF, um deine Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wähle am besten eine leichte, ölfreie Sonnencreme, die speziell für das Gesicht entwickelt wurde.

Nach einem ausgiebigen Sonnenbad ist auch der Teint meist gereizt und ausgetrocknet. Demnach benötigt er viel Feuchtigkeit und Pflege. Eine adäquate After Sun – Pflegecreme muss somit Feuchtigkeit spenden und frei von überflüssigen Inhaltsstoffen wie Parfums und Parabenen sein.
Unser Produkttipp: Die Kräutergarten After Sun Lotion mit BIO Aloe Vera von STYX Naturcosmetic spendet der Haut die nötige Feuchtigkeit, um sie zu regenerieren. Das BIO-Trio aus Kamille, Ringelblume und Shea Butter beruhigt und pflegt die Haut. Erhältlich in der 150 ml und 30 ml Tube!

BIO-Aloe Vera spendet der Haut nötige Feuchtigkeit um sie zu regenerieren.
Das BIO-Trio aus Kamille, Ringelblume und Shea Butter beruhigt und pflegt die Haut.
STYX AFTER SUN Lotion ist die ideale Ergänzung zu STYX SUN Sonnenmilch.

Kühlende Kompressen

Wenn deine Haut gerötet ist, können kühlende Kompressen helfen, die Rötungen zu reduzieren. Tränke ein weiches Tuch in kaltem Wasser und lege es sanft auf die betroffenen Hautstellen. Die Kälte kann dazu beitragen, Entzündungen zu lindern und die Haut zu beruhigen.

Tipp: Kamille hat eine entzündungshemmende Wirkung. Der kalte Kamillentee-Umschlag wirkt kühlend und beugt Entzündungen vor.

Verzicht auf reizende Produkte

Vermeide Kosmetika, die reizende Inhaltsstoffe enthalten, wie z.B. alkoholhaltige Gesichtstonics oder -cremen. Diese können die Haut zusätzlich reizen und zu weiteren Rötungen führen. Wähle stattdessen milde Produkte, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden.

Gesichtssprays versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und sind für jeden Hauttyp anwendbar. Sie enthalten, außer Wasser, verschiedene, pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Lavendel- oder Rosenöl. Sie fetten nicht. Je nach Inhaltsstoff wirken diese zusätzlich beruhigend und belebend oder bereiten die Haut auf die nachfolgende Pflege vor. Sie sind, gerade jetzt in den Sommermonaten, der perfekte Frischekick für zwischendurch.

Hautschonendes Make-up

Wenn du auch im Sommer Make-up verwendest, achte darauf, dass es nicht weiter zur Reizung deiner Haut beiträgt. Verwende leichte, ölfreie Foundations oder getönte Feuchtigkeitscremen, die speziell für empfindliche Haut geeignet sind. Entferne dein Make-up am Ende des Tages gründlich, um die Haut zu beruhigen.

Hände weg von Peelings!

Peelings, reibungsintensive Pflegeprodukte und Reinigungsgegenstände strapazieren die sonnengestresste Haut noch zusätzlich – möglichst vermeiden!

Gesichtsrötungen können lästig sein, aber mit der richtigen Pflege und einigen einfachen Maßnahmen können sie reduziert werden!

Das könnte dich auch interessieren:

Erste Hilfe aus der Kosmetiktasche
Sonnen ABC
Beruhigendes Lavendel-Körperspray
DIY-Bodyspray aus Teeaufguss

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.