Natürliche Pflege selbst gemacht
Arnika, eine Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften, findet in der Naturkosmetik einen besonderen Platz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Arnika-Öl herstellen können, um die wohltuenden Effekte dieser Pflanze für Ihre Hautpflege zu nutzen.
Zutaten:
Getrocknete Arnika-Blüten
Trägeröl...
Traditionelles Rezept
Masken können einmal in der Woche verwendet werden und gelten als Zusatzpflege, um die Haut mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen. Gesichtsmasken mit einem Anteil an Eiweiß haben den besten Effekt auf der Haut, denn sie wirken mattierend,...
Die Geheimnisse von Honig, Bienenwachs, Gelée royale, Honigbrot Perga und Oxymele, kombiniert mit Pflanzen – ideale Inhaltsstoffe für die Naturkosmetik.
In ihrem neuen Buch gibt die Kosmetikerin und Kräuterpädagogin Renée Schüttengruber Einblick in die faszinierende Welt der Bienenprodukte. Schüttengruber zeigt in...
Von Pesto über Butter bis hin zu Suppe und Salaten – Bärlauch kann vielseitig verwendet werden, der Fantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Sein frischer Geschmack verleiht Gerichten eine besondere Note und das Auge isst beim saftigen Grünton...
Bärlauch, mit seinem charakteristischen Knoblauch-Aroma, ist nicht nur ein willkommener Frühlingsbote, sondern auch eine köstliche Zutat in der Küche. Wenn Sie das volle Aroma des Bärlauchs konservieren möchten, ist selbstgemachtes Bärlauchöl die perfekte Wahl.
Zutaten:
1 Bund frischer Bärlauch
250 ml hochwertiges Olivenöl
Eine...
Ob mit Familie und Freunden oder allein - die Vorweihnachtszeit lädt dazu ein, kreativ zu sein.
Materialien
Pinsel
je 1 kleine Tube Acrylfarbe in Weiß und Rot
getrocknete Blätter
Fineliner in Schwarz
Klebestift
Blanko-Postkarten (ca. 12 x 17cm) n 1 Rolle farbiges Masking Tape, z. B. in...
Warme Winter-Sangria
Zutaten für 4 Portionen:
3 Bio-Orangen
1 Bio-Zitrone
750 ml trockener Rotwein
200 ml Orangensaft
100 ml Orangenlikör
2 Stück Sternanis
2 Zimtstangen
100 g Cranberrys
2 kleine Äpfel
2 bis 3 EL Honig oder Agavendicksaft
Orangen und Zitrone heiß abwaschen und trocken tupfen. Die Schale von 1 Orange und...
Die Ringelblume ist eine der bekanntesten Heilpflanzen in Österreich, ihre Blüten sind ein hervorragendes Heilmittel. Auch in der Schönheitspflege wird sie schon sehr lange eingesetzt. Diese Ringelblumensalbe kannst du zur Narben- und Körperpflege verwenden.
Du brauchst:
2 Handvoll Ringelblumenblüten
250 g Kokosöl
6 Tropfen...
Ein natürlicher Badezusatz für Wellness und Erholung zuhauseEin warmes Bad ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Wenn du diese entspannende Erfahrung auf die nächste Stufe heben möchtest, solltest du es mit einem Grüntee-Badezusatz versuchen. Grüner Tee...
Natürliche Pflege für eine strahlende Haut
Heutzutage wo unsere Haut ständig Stress und Umweltbelastungen ausgesetzt ist, benötigt sie besondere Aufmerksamkeit, um gesund und strahlend zu bleiben. Die Verwendung von natürlichen Hautpflegeprodukten kann einen großen Unterschied machen, und eines der besten natürlichen...