
Gut gewickelt gegen Cellulite
Noch ist es nicht zu spät, einem der nervigsten Dauerbrenner unter den Problemzonen den Kampf anzusagen: der Cellulite.
Es gibt kaum eine Frau, die von den lästigen Fettpölsterchen verschont ist. Cellulite ist eine Ansammlung von Gift- und Schlackstoffen, die sich mit Flüssigkeit zwischen und teilweise in den Zellen ablagern. Diese kosmetisch störende Veränderung der Haut kann das Wohlbefinden beeinträchtigen und mitunter auch schmerzhaft sein.
Ursache
Vor allem in den Industriestaaten ist Cellulite aufgrund der Bequemlichkeit der modernen Gesellschaft weit verbreitet. Mangelnde Bewegung und falsche Ernährung werden regelrecht auf der Haut „sichtbar“. Durch den Überfluss an Nahrung speichert der Köper Fett, das nie ganz verbraucht wird.
Selbstverständlich beeinflusst auch die genetische Veranlagung die Cellulitebildung. Dazu kommt, dass die Struktur des weiblichen Bindegewebes bekanntlich schwächer ist als die des Mannes, um sich bei einer Schwangerschaft besser ausdehnen zu können.
Es gilt: je früher man aktiv gegen Cellulite etwas tut, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg. Neben ausreichender Bewegung spielt auch eine ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle. Zusätzliche Behandlungen im Kosmetikstudio oder zu Hause sind notwendig, um wirksam die Problemzonen direkt zu behandeln.
Konzentrierte Kraft
Nach der kalten Jahreszeit ist es wichtig, den Stoffwechsel in den Zellen am ganzen Körper zu aktivieren. Professionelle Wickeltechniken mit effektiven Wirkstoffen helfen beim Entschlacken und sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild.
Körperwickel stimulieren den Austausch zwischen den Zellen, die kollagenen Fasern im Bindegewebe und die Verbrennung von resistentem Depotfett werden angeregt. Die frei werdenden Fette werden ebenso wie verflüssigte Schlackstoffe und Zellgifte über die Lymphe zu den Nieren und Ausscheidungsorganen abtransportiert. Die Haut wird angenehm durchblutet, sichtbare Zeichen von Cellulite werden mitjeder Behandlung weniger. Effektive Nachbehandlungsprodukte beruhigen, pflegen und spenden Feuchtigkeit.
STADIEN DER CELLULITE In der Praxis werden drei Stadien der Cellulite unterschieden:
Leichte Cellulite – Cellulite des 1. Grades
Die Cellulite befindet sich im Anfangsstadium. Man kann sie weder beim Gehen noch Stehen feststellen, erst durch einen Cellulitetest ist eine leichte Hautveränderung erkennbar. Cellulite in diesem Stadium ist komplett behandelbar.
Mittlere Cellulite – Cellulite des 2. Grades
Die „Dellen“ sind jetzt schon im Stehen sichtbar. Eine kosmetische Behandlung kann mit zusätzlichen Maßnahmen, wie einer Diät, Gymnastik und ausreichender Flüssigkeitszufuhr kleine Wunder bewir-
ken.
Schwere Cellulite – Cellulite des 3. Grades
In der dritten Phase ist das Bindegewebe durch die schlechte Durchblutung stark geschädigt. Durch
eine konsequente Behandlung und die Einhaltung einer strengen Diät ist eine wesentliche Verbesserung möglich.
Produkttipps:
DIY Cellulite Körperwickel Gel Soft 150ml
DIY Cellulite Körperwickel Gel Medium 150ml
DIY Cellulite Körperwickel Gel Strong 150ml
DIY Cellulite Körperwickel Cello Cream Aloe Vera 150ml