
Mit ätherischen Öle durch die kalte Jahreszeit
Ätherische Öle sind unsere wertvollen Begleiter in der kalten Jahreszeit. Sie bieten Unterstützung im Kampf gegen Viren, Keime oder auch Erkältungen. Sie sorgen für Wärme, Entspannung, sprechen unsere Sinne an und besitzen außerdem die Kraft, uns in bestimmte Stimmungen zu versetzen.
Ätherische Öle, mit denen du im Winter gut gewappnet bist:
- Bergamotteöl – wirkt unterstützend gegen Fieber und Entzündungen, aktivierend, stimmungshebend
- Cajeputöl – wirkt keimtötend, hilft bei Atemwegserkrankungen, grippalen Infekten
- Eukalyptusöl – unterstützt bei Erkältungen, Fieber, Muskelschmerzen, bei Infektionen der Atemwege, wirkt erfrischend, luftreinigend, schleimlösend
- Ingweröl – wirkt wärmend, stärkend, ist wohltuend bei Erkältungen und Husten
- Salbeiöl – kann klärend, reinigend, bei Entzündungen unterstützend, fiebersenkend und schleimlösend wirken
- Teebaumöl – ist desinfizierend, fördert die Wundheilung, hat antibakterielle, antiseptische und schleimlösende Wirkung
- Thymianöl – hilft unterstützend bei Erkältungen, Schnupfen, kann den Hustenreiz stillen, steigert die körpereigenen Abwehrkräfte
- Zimtöl – wirkt wärmend, leistet gute Dienste bei Erkältungen und grippalen Infekten
Extra Tipp: Chin Min Minzöl
Ein Klassiker von STYX Naturcosmetic und idealer Helfer in der kalten Jahreszeit ist das Chin Min Minz Öl. Es vereint die natürliche Kraft des Minzöls mit der des Teebaumöls. Minzöl wird eine schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben, außerdem lockert der durchblutende Effekt die Muskulatur. Das Teebaumöl wirkt antiseptisch, bakterizid und fungizid und ist somit die perfekte Ergänzung für eine allumfassende Pflege.
Chin Min Minz Öl fördert somit das Wohlbefinden und die Widerstandskraft beim Wandern, Skifahren, Eislaufen, Rodeln und anderen sportlichen Aktivitäten. Einreibungen mit Chin Min Minz Öl im Brust- und Halsbereich sind besonders wohltuend für die Atemwege, regelmäßiges Inhalieren ist eine wahre Wohltat bei Erkältungen. Es wirkt antibakteriell und löst den fest sitzenden Schleim.
Einsatzmöglichkeiten
- Raumspray
- Kissenspray
- Roll on
- Badezusatz: Badeöl, Badesalz
- im Massegeöl
- im Aroma Diffuser
- im Dampfbad
- als Halswickel
- in DIY Cremen und Balsamen
- in der Sauna
Typische Advent- und Weihnachtsdüfte: Tannen- oder Fichtennadel, Vanille, Zimt, Nelke, Orange, Sandelholz, Mandarine
Das könnte dich auch interessieren:
Duftende Weihnachten
Erkältungen lindern mit der Kraft der Natur
Mit der Kraft der Natur durch die kalte Jahreszeit