Speisekammer Natur – sammeln, verarbeiten, haltbar machen.
Bucheckernsnack
ZUTATEN:
Bucheckern
ZUBEREITUNG:
Zunächst werden die frischen Bucheckern in eine Schüssel mit Wasser gelegt. Die guten Eckern sinken zu Boden, die an der Oberfläche schwimmen, kann man verwerfen.
Nach dem Schälen werden die Bucheckern in einer beschichteten Pfanne...
Mit dem Wechsel der Natur kommt auch die Zeit der reichen Ernte. Gerade jetzt verwöhnt uns die Natur mit ihren Schätzen: Pilze, wilde Beeren, Kürbis, Wein, Obst und vieles mehr. Auch für die Verarbeitung so mancher Heilpflanze ist jetzt der...
Gönne dir eine natürliche und schonende Haarpflege!
Dieses milde Ringelblumenöl-Shampoo reinigt Haare und Kopfhaut sanft, während es gleichzeitig beruhigt, Feuchtigkeit spendet und für geschmeidiges und glänzendes Haar sorgt.
Zutaten:
200 ml Flasche
150 ml Shampoobasis
1 Esslöffel Ringelblumenöl
5 Tropfen Kamillenöl oder Lavendelöl
Zubereitung:In einer Schüssel die...
Mit Wildpflanzen & Co kommt man vital und fit durch das ganze Jahr und man muss nicht einmal seine gewohnte Lebensweise umstellen. Alles, was der Garten und die Umgebung hergeben, wird bei Gerda Zipfelmayer zu kreativen Kräutermahlzeiten. Eine Fundgrube für...
Bereite dich schon jetzt auf den Sommer vor! Eine gekühlte Gesichtsmaske an heißen Tagen ist einfach herrlich erfrischend. Unser Tipp: Granatapfel und grüner Tee DIY Gesichtsmaske. Du wirst sehen, die Zubereitung geht ganz einfach!
Zutaten:
1/4 Tasse Granatapfelkerne
1 EL grüner Tee
1 EL...
Eines der bekanntesten Hausmittel gegen Schweißfüße ist das Fußbad mit Salbeiblättern. Salbei hat eine schweißhemmende und antibakterielle Wirkung. Die Wirkstoffe des Salbeis – in erster Linie seine ätherischen Öle – stellen das Gleichgewicht der Schweißdrüsenabsonderung her und regulieren das zentrale...
Zutaten:
500 g Karotten
80 g Kürbiskerne, fein gehackt
2 TL Schwarzkümmelsamen
1 Zwiebel fein gehackt
1 Bund Dill
150 g Feta
Zutaten für das Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Blütenhonig
Saft von 1 Limette
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Karotten waschen...
Lebkuchen aus dem eigenen Ofen
Zutaten:
120 g Honig
2 EL Wasser
2 Eier
50 g Butter
Lebkuchen-Backmischung
Optional: Schokotupfer, Nüsse
Zubereitung:
120 g Honig und 2 EL Wasser erwärmen und zusammen mit 2 Eiern, 50 g zimmerwarmer Butter und dieser Backmischung in...
Eine Rosmarinsalbe zeigt sich besonders in der kalten Jahreszeit zu einem nützlichen Begleiter. Sie hilft außerdem, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern, hat eine wohltuende Wirkung bei kalten Füßen und Händen. Sie fördert die Durchblutung sowie die Wärmeproduktion des Körpers und...
Die Weihnachts- bzw. Keksezeit ist noch weit weg! Aber es gibt auch süße und salzige Kekse, die hervorragend zu den kühleren Nachmittagen und zu einer Tasse Tee passen. Wir zeigen dir ein Rezept für würzig-süße Kräuterkekse mit Salbei.
Zutaten:
250 g...