Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch viele Menschen kämpfen mit Schlafstörungen und finden es schwer, nach einem stressigen Tag zur Ruhe zu kommen. In solchen Fällen kann ein Hopfenkissen eine wirksame und natürliche Lösung...
Natürliche Pflege und Heilung aus der Gelben Blüte
Der Löwenzahn, auch als Pusteblume bekannt, ist nicht nur eine Augenweide in der Natur, sondern birgt auch erstaunliche Heilkräfte. Eine besonders beliebte Art, diese positiven Eigenschaften zu nutzen, ist die Herstellung von Löwenzahnöl....
Eine süße Verführung aus der Natur
Löwenzahnsirup ist nicht nur eine leckere Alternative zu herkömmlichem Sirup, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die heilenden Eigenschaften dieser gelben Blume zu nutzen. Die Herstellung ist relativ einfach und erfordert nur einige grundlegende Zutaten sowie...
Natürliche Pflege selbst gemacht
Arnika, eine Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften, findet in der Naturkosmetik einen besonderen Platz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Arnika-Öl herstellen können, um die wohltuenden Effekte dieser Pflanze für Ihre Hautpflege zu nutzen.
Zutaten:
Getrocknete Arnika-Blüten
Trägeröl...
Das Räucherbündel ist eins der einfachsten, am weitesten verbreiteten und wirkungsvollsten Hilfsmittel zur Reinigung eines Zimmers, einer Person oder eines Gegenstandes.
Die Praxis des Räucherns kommt in zahlreichen Zivilisationen und Religionen vor. Räucherungen wurden auch lange in der Medizin angewandt, um...
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um die Vielfalt der Natur und vor allem auch ihre Durchsetzungskraft zu entdecken: Eindrucksvoll wachsen die unterschiedlichsten Wildkräuter oft genau dort, wo sie wollen – und oft ist das nicht gerade die Lieblingsstelle vom...
Von Pesto über Butter bis hin zu Suppe und Salaten – Bärlauch kann vielseitig verwendet werden, der Fantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Sein frischer Geschmack verleiht Gerichten eine besondere Note und das Auge isst beim saftigen Grünton...
Bärlauch, mit seinem charakteristischen Knoblauch-Aroma, ist nicht nur ein willkommener Frühlingsbote, sondern auch eine köstliche Zutat in der Küche. Wenn Sie das volle Aroma des Bärlauchs konservieren möchten, ist selbstgemachtes Bärlauchöl die perfekte Wahl.
Zutaten:
1 Bund frischer Bärlauch
250 ml hochwertiges Olivenöl
Eine...
Die Winterzeit bietet eine Fülle von Kräutern, die nicht nur den Geschmack deiner Gerichte bereichern, sondern auch dazu beitragen können, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden in den kalten Monaten zu fördern. Ob in Tees, Suppen oder als aromatische Ergänzung zu...
Husten oder Kratzen im Hals? Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist das keine Seltenheit. Selbstgemachte Salbeizuckerl können Abhilfe schaffen. Wir zeigen dir, wie du sie leicht aus wenigen Zutaten herstellen kannst.
Zutaten:
150 g Birkenzucker
3 handvoll Salbeiblätter frisch
1,5...