
Mit der Kraft aus der Natur
Gegen Husten sind viele Kräuter gewachsen
Quälender Husten und lästiger Schnupfen – irgendwann erwischen diese beiden „Freunde“ so gut wie jede und jeden – nicht nur in der kalten Jahreszeit. Traditionelle pflanzliche Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig an den Vorrat in der Hausapotheke zu denken.
Linde – Tilia
Die Blüten und Blätter der Linde beruhigen und helfen bei Erkältung, Husten sowie Fieber und wirken schmerzlindernd auf Magen- und Unterleibsschmerzen.
- schleimlösend, schweißtreibend und abschwellend
- stärkt die Abwehrkräfte
- hilft bei Stress, Nervosität und Panikzuständen

Echter Thymian – Thymus vulgaris
Hilft bei Erkältungen, insbesondere Erkrankungen der Atemwege (Bronchitis, Reiz- und Keuchhusten), sowie bei Magen- und Darmbeschwerden.
- schleimlösend und hustenberuhigend
- antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzlindernd
- wird auch bei Blähungen, Völlegefühl und Magenkrämpfen geschätzt

Eibisch – Althaea officinalis
Die Eibisch-Inhaltsstoffe bilden eine Schutzschicht über der Schleimhaut und beruhigen den Hustenreflex.
- lindert Hustenreiz und Heiserkeit
- hilfreich auch bei Entzündungen der Magenschleimhaut und bei Harnwegserkrankungen

Spitzwegerich – Plantago lanceolata
Hilft bei Husten, Heiserkeit, Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie Mundtrockenheit.
- hat spasmolytische, antivirale und adstringierende Eigenschaften
- wirkt reizlindernd und entzündungshemmend
- mögliche unerwünschte Wirkung: allergische Reaktion

Königskerze –Verbascum
Traditionelles pflanzliches Mittel bei Erkältungen, lindert Husten und Halsschmerzen.
Anwendung beispielsweise als Tee aus getrockneten Königskerzenblüten, auch gemischt mit anderen Heilpflanzen.
- antiviral und antibakteriell, sekretlösende Eigenschaften
- wirkt reizlindernd auf entzündete Schleimhäute
- hilft bei Rheuma, Blasen- und Nierenbeschwerden
- Umschläge helfen bei Verbrennungen und Gelenksschmerzen
