Kräuter sind aus der Küche nicht wegzudenken. Sie verleihen unseren Gerichten nicht nur Geschmack, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Doch wussten Sie, dass Kamille, Melisse, Minze, Salbei & Co auch im Badezimmer wahre Wunder wirken können? Die...
Der Juni ist die ideale Zeit, um den Kräutergarten in seiner vollen Pracht zu genießen. Die warmen Sonnenstrahlen lassen die Kräuter aromatisch gedeihen, sodass sie jetzt besonders intensiv duften und schmecken. Warum also nicht die Fülle der Natur nutzen und...
Calendula officialis
Farbtupfer im Garten und gleichzeitig vielseitiges Heilkraut – die Ringelblume ist ein wahrer Tausendsassa.
Leuchtend orange und gelb bringt die Ringelblume zahlreiche Gärten ab Juni zum Strahlen. Dabei kann diese besonders schön blühende Zierpflanze noch viel mehr – nicht umsonst...
Der Frühling ist endlich da, und mit ihm kommt nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch die Zeit, in der viele von uns nach Wegen suchen, um den Alltag mit natürlichen Mitteln zu bereichern und das Wohlbefinden zu fördern....
Die Birke, bekannt für ihre elegante Erscheinung und vielseitige Verwendbarkeit, ist ein wertvoller Rohstoff in der Kosmetik. Mit ihren heilenden und pflegenden Eigenschaften hat sie sich in zahlreichen Haut- und Haarpflegeprodukten etabliert.
Zutaten für 50 ml Tonic:
50 ml frisches Birkenwasser (aus...
Zutaten:
1 TL Nachtkerzenöl
1 TL Jojobaöl
2 Tropfen Lavendelöl (optional)
Anleitung:Alle Zutaten in einer kleinen Flasche oder einem Tiegel mischen.Vor der Anwendung gut schütteln.Ein paar Tropfen des Serums abends nach der Gesichtsreinigung auf die Haut auftragen und sanft einmassieren.Dieses Serum pflegt die Haut...
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Ihrer Haut neue Frische und Vitalität zu verleihen. Nach den kalten Wintermonaten sehnt sich die Haut nach Pflege und Feuchtigkeit. Wildrosenöl, gewonnen aus den Samen der Wildrose, ist ein wahres Wundermittel für die...
Gegen Husten sind viele Kräuter gewachsen
Quälender Husten und lästiger Schnupfen – irgendwann erwischen diese beiden „Freunde“ so gut wie jede und jeden – nicht nur in der kalten Jahreszeit. Traditionelle pflanzliche Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern und die...
Holunder ist ein Tausendsassa, was seine Heilkraft angeht – er gehört zu den Pflanzen, die nicht nur antibakterielle, sondern auch antivirale Eigenschaften besitzen. Kein Wunder, dass der Schwarzer Holunder die „Heilpflanze des Jahres 2024“ ist.
Interview mit Barbara Simonsohn
Der deutsche Naturheilverein...
Hopfen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil von Bier, sondern kann auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Ihren Körper haben. Ein Hopfenbad ist eine großartige Möglichkeit, von den beruhigenden Eigenschaften dieses natürlichen Krauts zu profitieren, und Sie können es...