Verpacken von Pausenbroten, Abdecken von Obst, Gemüse und Brot oder zum Frischhalten von zubereiteten Speisen - die Bienenwachstücher sind tolle, wiederverwendbare und ressourcenschonende Alternativen zu Alu- und Plastikfolien.
Mit einer einfachen Methode kann man sie selber machen!
Materialen:
Bauwollstoff
10-20 g Bienenwachs
...
Für fettige oder unreine Haut
Zitrone ist bekannt für ihren hohen Vitamin C-Gehalt. Das erfrischende Salzpeeling mit Zitronensaft entfernt die trockenen Hautschüppchen auf sanfte Weise und sorgt somit für rosige, straffe, glatte und streichelzarte Haut. Es wirkt besonders wohltuend an stark...
Düfte beeinflussen uns wohl unser ganzes Leben lang und begleiten uns überall im Alltag.
Kräuterkerzen sind im klassischen Sinn Duftkerzen. Bei den selbstgemachten Kräuterkerzen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Mit unserer Anleitung kannst du mit Kräutern, getrockneten Blumen, Blüten oder...
Zutaten
465g Wasser
1 Pkg. Trockengerm oder 1/2 Würfel frischen Germ
415g Bio-Roggenmehl
180g Bio-Weizenmehl
12g Salz
6g Bio-Gerstenmalzextrakt
33g Bio-Roggenvollkorn Sauerteig Pulver
3g Fenchel ganz oder gemahlen
Zubereitung
Wasser temperieren und die Hefe darin auflösen.
Die restlichen Zutaten beimengen und zu einem...
6 Alltagstipps für den Erhalt der Artenvielfalt
1. Vernünftig einkaufen - Konsumiere weniger und überdenke deinen Konsum!
2. Reduziere deinen Fleischkonsum oder verzichte ganz auf Fleisch.
3. Verringere deinen ökologischen Fußabdruck!
4. Kaufe bio und regional ein!
5. Nutze umweltfreundliche Reinigungsmittel und Kosmetikprodukte!
6. Lass im...
Süße Reinigung
Nicht nur Salz, sondern auch Honig ist für seine hautklärende, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Darüber hinaus versorgt er die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit, kann die Wundheilung beschleunigen und Schwellungen und Rötungen verringern. Wenn du Salz mit Honig kombinierst...
Um unangenehmer Hornhaut entgegenzuwirken, wende in regelmäßigen Abständen auch pflegende Fußpackungen oder Fußmasken an. Sie spenden deinen Füßen wertvolle Feuchtigkeit und sie können - wie Gesichtsmasken - entspannen und/oder beleben. Der ideale Zeitpunkt für den Einsatz der Fußmaske/Fußpackung ist nach...
Expertin für Fermentation
Eiweißreiche Einkorn-Fladenbrote
Zutaten:
400 g Vollkorn-Einkornmehl
300 g Joghurt
1 TL Salz
Material:
Mixer zum Teigmischen (wenn vorhanden, sonst einfach mit den Händen)
Beschichtete Pfanne mit Deckel zum Ausbacken
Zubereitung:
1. Bereite den Teig zu
Gib das Mehl mit dem Joghurt und dem...
Mit dem Herbst und spätestens mit der Zeitumstellung kehrt auch die Müdigkeit und Antriebslosigkeit wieder bei uns ein. Im Büro, daheim, usw. verlangt unser Körper immer öfters nach einer Ruhepause. Schüler und Schülerinnen sowie Studenten und Studentinnen sollen wieder voller...
Körperpeeling zum Selbermachen
Zutaten:
2 EL Aloe Vera Gel
6 EL Kaffeepulver
3 EL Olivenöl
5 Tropfen Geraniumöl
5 Tropfen Ylang-Ylang Öl
2 Tropfen Orangenöl
Verrühre die Zutaten, sodass eine dicke Masse entsteht und fertig!
Das Basisrezept – DIY Körperpeeling findest du HIER.
Wie...