Verwöhnt bis in die Fingerspitzen!
Ob lange oder kurze, natürliche oder künstliche Fingernägel, regelmäßig gepflegt gehören sie ausnahmslos alle! Nagelöl ist ein wirksames Mittel brüchige Nägel und eine trockene Nagelhaut in den Griff zu bekommen. Es zieht tief in Haut und...
Haare natürlich färben
Rote Bete ist nicht nur ein leckeres Wurzelgemüse, sondern sie ist eine sehr gute Wahl, wenn man den Haaren einen schönen roten Glanz verleihen möchte.
Du brauchst:
• Rote Bete Saft
• Honig
So geht`s:
Vermische den Rote Bete-Saft mit dem Honig zu...
Aromatische Kräutermischung selber machen
Liebst du auch die intensiven Aromen von Wildkräutern? Sie geben jedem Gericht eine einzigartige Note!
Viele sind allerdings nur für eine kurze Zeit im Jahr verfügbar. Du kannst sie aber konservieren, und zwar durch eine ganz einfache und...
Der Sommer bietet eine Vielfalt an Blüten und Kräutern. ...
− für deine feste Dusche oder feste Seife
Klein und schlicht, trotzdem ganz praktisch ist ein Seifensäckchen. Es ist ideal zum Trocknen von fester Kosmetik und es kann mit den kleinen Seifenresten befüllt werden, um die Verschwendung dieser zu minimieren.
Ein weiteres...
Einen Autoduft selber machen ist gar nicht schwer. Er riecht nicht nur gut, sondern kann sogar für mehr Gelassenheit am Steuer und ein reduziertes Stresslevel sorgen. Ein ideales Geschenk zum Vatertag? Oder?
Material für 1 Anhänger:
2-3 nicht lackierte Holzperlen
1...
Verpacken von Pausenbroten, Abdecken von Obst, Gemüse und Brot oder zum Frischhalten von zubereiteten Speisen - die Bienenwachstücher sind tolle, wiederverwendbare und ressourcenschonende Alternativen zu Alu- und Plastikfolien.
Mit einer einfachen Methode kann man sie selber machen!
Materialen:
Bauwollstoff
10-20 g Bienenwachs
...
Für fettige oder unreine Haut
Zitrone ist bekannt für ihren hohen Vitamin C-Gehalt. Das erfrischende Salzpeeling mit Zitronensaft entfernt die trockenen Hautschüppchen auf sanfte Weise und sorgt somit für rosige, straffe, glatte und streichelzarte Haut. Es wirkt besonders wohltuend an stark...
Düfte beeinflussen uns wohl unser ganzes Leben lang und begleiten uns überall im Alltag.
Kräuterkerzen sind im klassischen Sinn Duftkerzen. Bei den selbstgemachten Kräuterkerzen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Mit unserer Anleitung kannst du mit Kräutern, getrockneten Blumen, Blüten oder...
Zutaten
465g Wasser
1 Pkg. Trockengerm oder 1/2 Würfel frischen Germ
415g Bio-Roggenmehl
180g Bio-Weizenmehl
12g Salz
6g Bio-Gerstenmalzextrakt
33g Bio-Roggenvollkorn Sauerteig Pulver
3g Fenchel ganz oder gemahlen
Zubereitung
Wasser temperieren und die Hefe darin auflösen.
Die restlichen Zutaten beimengen und zu einem...