Vermisst du den Sommer auch so sehr? Wir auch! Dann hol dir jetzt die Sonne aus der Ölflasche! Wer den Duft von echtem Lavendel riecht, fühlt sich sogleich auf ein sommerliches Lavendelfeld versetzt.
Der Name ist vom lateinischen Wort „lavare“ für...
Der Geschmack des Sommers bis weit in den Winter hinein
Salz gehört zu unseren wichtigsten Gewürzstoffen, vermengt mit Kräutern ist es ein aromatischer Genuss! Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Kräutersalze selber machen ist sehr einfach, du benötigst nur wenige Zutaten...
Aromatische Kräutermischung selber machen
Liebst du auch die intensiven Aromen von Wildkräutern? Sie geben jedem Gericht eine einzigartige Note!
Viele sind allerdings nur für eine kurze Zeit im Jahr verfügbar. Du kannst sie aber konservieren, und zwar durch eine ganz einfache und...
Düfte beeinflussen uns wohl unser ganzes Leben lang und begleiten uns überall im Alltag.
Kräuterkerzen sind im klassischen Sinn Duftkerzen. Bei den selbstgemachten Kräuterkerzen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Mit unserer Anleitung kannst du mit Kräutern, getrockneten Blumen, Blüten oder...
Das "beerenstarke" Beauty-Talent
Holunder (Sambucus Nigra)
Der Schwarze Holunder gehört der Familie der Moschuskrautgewächse an und ist ein in Europa weit verbreiteter Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von bis zu zehn Metern erreichen kann.
Die Heilkraft des Holunders, eine der ältesten Heilpflanzen, hat...
Eine Wanne voller Entspannung!
Genieße ein Holunderblütenbad, stärke die Abwehrkräfte deiner Haut und entspanne dich! Das Holunderblütenbad bietet optimale Einschlafhilfe und kann sogar auch deine Laune verbessern. Es hilft auch gegen angeschwollene, schwere Beine im Sommer und wirkt gut gegen Hautunreinheiten...
Sambucus nigra
Für die genussreiche Küche und zum Heilen – Holunder beschenkt uns reich mit seinen Blüten, Blättern und Früchten.
„Zieh den Hut vor dem Holunder, er hilft so vielseitig“ – schon von unseren Müttern wurde mir die umfassende Heilkraft des Hollers...
"Aromaküche" Teil 3
— Ätherische Öle können praktische Helfer in der Küche sein. Durch die richtige Auswahl und Einsatz kannst du von den gesunden Effekten der Kräuter und Gewürze profitieren. ...
Für alle Hauttypen
Natürliche Kosmetikprodukte zur Hautpflege kannst du mit wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen. Unser DIY-Rezept eignet sich sowohl für Frauen als auch für Männer.
Zutaten:
2-3 EL Kräuteraufguss und Pflanzenhydrolat (z.B. Kamille)
3 EL Joghurt
1 TL Hanföl
1...
Der Rosmarin, "Tau des Meeres", ist sehr vielseitig - und zwar nicht nur in der Küche findet er Verwendung, sondern auch in der Medizin und Kosmetik.
Steckbrief
Lateinischer Name: Rosmarinus officinalis
Familie: Lippenblütler
Charakteristik: würzig, anregend, leicht kampferartig
Verwendeter Pflanzenteil: ganze Pflanze
Hilft bei: Entzündungen, Brandwunden,...